RTL, UFA FICTION und HFF München vergeben Serien-Preis EPISODE 1
EPISODE 1, Preis für serielles Erzählen, zum vierten Mal an der HFF München vergeben / Jury zeichnet in diesem Jahr einen Stoff mit einem Preisgeld von 3.000.- € aus / Nachwuchspreis wird auch in 2018 wieder an bis zu 3 Einreichungen vergeben
München, 10. November 2017 – Zum vierten Mal haben RTL und UFA FICTION zusammen mit der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München den Preis EPISODE 1 für innovative Serien-Ideen vergeben. In diesem Jahr wurde der Autor Christian Hödl mit einem Preisgeld in Höhe von 3.000 € ausgezeichnet. Für den jungen Autor ist es nach 2015 bereits das zweite Mal, dass er bei EPISODE 1 als Preisträger hervorgeht. Über die Vergabe von EPISODE 1 hat in diesem Jahr eine 4-köpfige Jury entschieden: Phillip Steffens (RTL), Susanne Königsmann (RTL), Daniel van den Berg (UFA Fiction) und Tac Romey (HFF München).
Daniel van den Berg: „Wir freuen uns, Christian Hödl erneut zur EPISODE 1 gratulieren zu können. Seine Einreichung hat inhaltlich und qualitativ überzeugt, auch hat Christian Hödl mit seinem Stoffvorschlag gezeigt, dass er sich mit den Anforderungen, die sich aus einem linearen TV Angebot und einer spezifischen Senderstrategie ergeben, erfolgreich auseinandergesetzt hat.“
Phillip Steffens: „Neben der weiteren Zusammenarbeit an dem ausgezeichneten Stoff freuen wir uns, Christian Hödl damit für weitere zwei Jahre zu unseren regelmäßigen ‚New Talents meet RTL‘-Treffen, an denen auch Talente aus anderen RTL-Nachwuchsfördermaßnahmen teilnehmen, begrüßen zu dürfen. Hier bietet sich die Gelegenheit die gesamte RTL Fiction Redaktion näher kennenzulernen und im regelmäßigen Kontakt zu den eigenen und senderseitigen aktuellen Entwicklungen im
Austausch zu bleiben.“
HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz: „Die Wettbewerbsteilnahme bei EPISODE 1 ist für unsere Studierenden vergleichbar mit einer Auftragsarbeit – sie schreiben gezielt für eine Senderplanung. Und selbst, wenn sie nicht zu den Gewinnern gehören, erhalten Sie von den Entscheidern im Sender Feedback zu ihren Arbeiten, lernen den aktuellen Markt kennen und wie man als Autor/in eingeschätzt wird – das ist von großem Wert für ihr künftiges Arbeiten.“
Das ausgezeichnete Konzept:
SECOND SUMMERS von Christian Hödl
Eine dreifache Mutter in den 40ern wagt nach zwei Jahrzehnten und einer gescheiterten Ehe den kompletten Neuanfang: Sie beginnt ein Studium, begleitet von Partynächten und romantischen Affären. Die Comedy-Serie bewegt sich damit auf der Höhe der Zeit, immer häufiger begegnet man in Hörsälen älteren Semestern als Studienanfängern. Seien wir ehrlich: Jeder von uns träumt davon, den einen oder anderen Wendepunkt seines Lebens nachzuholen. In SECOND SUMMERS sorgt genau dies für eine wunderbare Prämisse und furchtlos angelegte komische Konflikte. Während die Lehrer der Protagonistin ihr Alter haben, sind ihre Affären zwanzig Jahre jünger. Und wie kann man für seine verstörte Tochter gleichzeitig verständnisvolle Mutter und kiffende Kommilitonin sein ...?
Weitere Informationen:
http://www.hff-muc.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
