TU Berlin: Science Slam, Poetry Slam und zum ersten Mal ein Mathe Slam
Nachtschwärmer treffen sich zur Langen Nacht der Wissenschaften am Samstag, dem 9. Juni 2018 ab 22 Uhr an der TU Berlin. Das Late-Night-Ticket für 6 Euro gibt es an allen Abendkassen.
Diese beiden Slams können mit dem Late-Night-Ticket besucht werden:
ScienceSlam@TUBerlin
Um 23 Uhr treten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an zum traditionellen Science Slam im Audimax. Über den mitreißendsten Auftritt entscheidet das Publikum.
Zeit: Samstag, 9. Juni 2018, 23 Uhr
Ort: Haus der Ideen, Audimax, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Slam the library
A-cappella-Rap, Spoken Word oder Lesung: Um 22 Uhr – beim vierten Poetry Slam in der Universitätsbibliothek – tragen Studierende von Berliner und Brandenburger Hochschulen ihre Texte vor.
Zeit: Samstag, 9. Juni 2018, 22 Uhr
Ort: Universitätsbibliotheken der TU Berlin und UdK Berlin, Ausstellungsforum, Fasanenstr. 88, 10623 Berlin
Wer schon früher unterwegs ist, kann beim Mathe Slam vorbeischauen:
MathSlam
Zum ersten Mal präsentieren Mathematikerinnen und Mathematiker zur Langen Nacht ihre Forschungsprojekte in einem Mathe-Science-Slam von MATHEON und Berlin Mathematical School. In knackig-kurzen Vorträgen stellen sie sich der Publikumsjury und kämpfen um den Titel „MathSlam Master 2018“.
Zeit: Samstag, 9. Juni 2018, 19 Uhr
Ort: Haus der Mathematik, Raum MA 004, Straße des 17. Juni 136, 10623 Berlin
Programm im Haus der Ideen:
http://www.lndw.tu-berlin.de/programm/haus-der-ideen/
Programm in der Universitätsbibliothek:
http://www.lndw.tu-berlin.de/programm/universitaetbibliothek/
Programm im Haus der Mathematik:
https://www.lndw.tu-berlin.de/programm/haus-der-mathematik/
Journalisten und Journalistinnen sind herzlich zur Langen Nacht der Wissenschaften eingeladen.
Das gesamte Programm der TU Berlin und Ticketinformationen:
www.lndw.tu-berlin.de
Die Lange Nacht an der TU Berlin in Social-Media-Kanälen:
#lndw18 #tuberlin
https://twitter.com/TUBerlin
https://www.facebook.com/LNdW.TU.Berlin
Fotomaterial zum Download
http://www.tu-berlin.de/?195602
Gesamtübersicht zur LNDW 2018 in Berlin und Potsdam
http://www.langenachtderwissenschaften.de/
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Stefanie Terp
Pressesprecherin der TU Berlin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Tel.: 030 314-23922
E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
