Speyerer Zunftsgespräche 2018
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer widmet sich im Juli 2018 in der Vortragsreihe 'Speyerer Zukunftsgespräche' Fragen der Digitalisierung.
Die Welt verändert sich immer schneller. Ein wesentlicher Treiber ist dabei die Digitalisierung. Neue Technologien prägen unsere Lebens- und Arbeitswelt. Künstliche Intelligenz erledigt inzwischen viele Dinge schneller, besser und zuverlässiger als der Mensch. Daraus ergeben sich vielfältige Fragen, die noch der sorgfältigen individuellen und gesellschaftspolitischen Analyse bedürfen. Welche Kompetenzen und Steuerungsansätze müssen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln? Wie können wir den weiteren technischen Fortschritt aktiv und verantwortlich gestalten?
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer will diesen Fragen in der neuen Reihe „Speyerer Zukunftsgespräche" ein Forum zur Analyse und Diskussion bieten. Anregende Impulsvorträge sollen dazu als Einführung dienen. Die Reihe wendet sich sowohl an Studierende als auch an die interessierte Öffentlichkeit.
Die Veranstaltungen finden jeweils mittwochs von 17 -19 Uhr in den Räumen der Universität statt. Es wird um eine Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen erbeten unter http://www.uni-speyer.de/de/zukunftsgespraeche.php
Folgende Veranstaltungen sind vorgesehen:
- Künstliche Intelligenz (Mittwoch, 4. Juli 2018, 17.00 Uhr)
Gast: Dr. Manuela Lenzen (Universität Bielefeld, Autorin eines aktuellen Buchs und weiterer Artikel in überregionalen Zeitungen zum Thema)
- Veränderungen der Lebenswelt durch neue Technologien (Mittwoch, 11. Juli 2018, 17.00 Uhr)
Gast: Dr. Christian Djeffal (Projektleiter „Digitale Öffentliche Verwaltung" am Alexander-von-Humboldt- Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin)
- Digitalisierung aktiv gestalten (Mittwoch, 18. Juli 2018, 17.00 Uhr)
Gast: Karl-Heinz Streibich (Vorstandsvorsitzender der Software AG, Darmstadt und Präsident von Acatech, Deutsche Akademie für Technikwissenschaften e. V., München
- Legal Tech zur Unterstützung juristischer Tätigkeit (Mittwoch, 25. Juli 2018, 17.00 Uhr)
Gast: Michael Grupp (Rechtsanwalt, Mitglied der Geschäftsführung, RYTER GmbH, Frankfurt)
Weitere Informationen:
http://www.uni-speyer.de/de/zukunftsgespraeche.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
