MASTERtag digital: Universität Witten/Herdecke stellt Masterstudiengänge online vor
Am 8. Mai können sich Interessierte über die Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft und Kultur informieren
Der traditionelle MASTERtag der Universität Witten/Herdecke (UW/H) findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise in digitaler Form statt. Am 8. Mai 2020 können sich alle diejenigen, die sich für ein Studium in den Bereichen Wirtschaft und Kultur interessieren, online über die entsprechenden Masterstudiengänge der Universität informieren: Präsentiert werden die Studiengänge „Philosophy, Politics and Economics” (M.A.), „Ethik und Organisation“ (M.A.), „General Management“ (M.A.) und „Strategy & Organisation“ (M.A.).
Ab 14 Uhr erfahren Studieninteressierte in digitalen Vorträgen und in individuellen Gesprächen mit Studierenden und Professoren alles Wissenswerte zum Masterstudium und erhalten praktische Tipps: Welche Schwerpunkte haben die Studiengänge? Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Welche Bedeutung hat das fächerübergreifende Studium fundamentale? Diese und weitere Fragen werden beantwortet. Auch einen virtuellen Campus-Rundgang durch die bestehenden Gebäude, eine digitale Vorstellung des geplanten Campus-Neubaus sowie Informationen zum Studienstandort Witten bietet die Universität zu den MASTERtagen an.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich, eine Anmeldung aber im Vorfeld über die Website notwendig: www.uni-wh.de/masterinfo
Kontakt: Malte Langer, malte.langer@uni-wh.de oder 02302 / 926-931
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.600 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
