Arbeitsmedizin in Pandemiezeiten: Pressekonferenz im Rahmen der DGAUM-Jahrestagung
Arbeitsschutz in der Pandemie, Betriebliches Gesundheitsmanagement oder psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind Themen, die vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie an Bedeutung gewinnen. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) hat diese Themen auf die Agenda der 61. Wissenschaftlichen Jahrestagung vom 17. bis 20. März gesetzt.
Die alljährliche Tagung ist der größte arbeitsmedizinische Kongress im deutschsprachigen Raum und wird in diesem Jahr ausschließlich digital stattfinden. Ein Schwerpunktthema ist unter anderem das Modellvorhaben „Gesund arbeiten in Thüringen“, weshalb die Schirmherrschaft bei Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, liegt.
Bereits vor Kongressbeginn möchten wir Ihnen eine kurze Einführung geben und laden Sie ein zur
Online-Pressekonferenz
Mittwoch, 17. März 2021, 10:00 – 11:00 Uhr via Zoom
Referent*innen und Themen:
Heike Werner, Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie:
Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht der Politik
Prof. Dr. med. Hans Drexler, Präsident der DGAUM:
Arbeitsmedizin in der Pandemie
Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin der Barmer Thüringen:
Pandemie und betriebliche Gesundheitsförderung: Jetzt erst recht und vor allem auch in Kleinst-, kleinen und mittelständischen Unternehmen
Prof. Dr. Jessica Lang, Vorstandsmitglied der DGAUM und Tagungsleitung:
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Zeiten der Pandemie
Weitere Informationen zur Jahrestagung: https://www.dgaum.de/termine/jahrestagung/
Presse-Akkreditierung:
bis zum 15.03.2021 an zubayr@dgaum.de
Pressevertreterinnen und -vertreter erhalten nach Anmeldung auf Wunsch auch kostenlosen Zugang zu den Online-Angeboten der Jahrestagung und sind zur Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung im Anschluss an die Pressekonferenz eingeladen. Die entsprechenden Links werden den Teilnehmenden per E-Mail zugesendet.
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
Nicole Zubayr
Schwanthaler Str. 73 b • 80336 München
Tel. 089/330 396-0 • Fax 089/330 396-13
E-Mail: zubayr@dgaum.de • Web: www.dgaum.de
Über DGAUM: Die DGAUM wurde 1962 gegründet und ist eine gemeinnützige, wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft der Arbeitsmedizin und der klinisch orientierten Umweltmedizin. Ihr gehören heute über 1.100 Mitglieder an, die auf dem Gebiet der Arbeitsmedizin und Umweltmedizin arbeiten, vor allem Ärztinnen und Ärzte, aber auch Angehörige anderer Berufsgruppen wie etwa Natur- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Die Mitglieder der Fachgesellschaft engagieren sich nicht nur in Wissenschaft und Forschung, um so bereits bestehende Konzepte für die Prävention, die Diagnostik und Therapie kontinuierlich zu verbessern, sondern sie übernehmen die ärztliche und medizinische Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern an der Schnittstelle von Individuum und Unternehmen. Darüber hinaus beraten die Mitglieder der DGAUM alle Akteure, die ihren Beitrag zu der medizinischen Versorgung leisten und auf Fachwissen aus der betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention, der arbeits- und umweltbezogenen Diagnostik und Therapie, der Beschäftigungsfähigkeit fördernden Rehabilitation sowie aus dem versicherungsmedizinischen Kontext angewiesen sind. Weitere Informationen unter www.dgaum.de.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
