Covid-Schnelltests am Campus der Fachhochschule Potsdam möglich
In Zusammenarbeit mit einer Potsdamer Apotheke macht die Fachhochschule Potsdam Antigen-Schnelltestungen auf ihrem Campus in Bornstedt möglich. Alle Hochschulangehörigen, sowohl Studierende als auch Beschäftigte, können sich im Rahmen der kostenlosen Bürgertests testen lassen.
Das mobile Testzentrum wird immer donnerstags auf dem Campus an der Kiepenheuerallee, von 8 bis 12 Uhr geöffnet sein. Das kostenlose Testangebot richtet sich vor allem an Hochschulangehörige, die in Präsenz an der FHP arbeiten und studieren.
Die Präsidentin der Fachhochschule, Frau Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund war unter den ersten Hochschulangehörigen, die sich testen ließen: „Neben unserem etablierten Hygienekonzept ist die mobile Teststation ein weiterer Baustein zu mehr Normalität in dieser herausfordernden Zeit. Für notwendige Präsenzveranstaltungen in unseren Laboren und Werkstätten und für Präsenzprüfungen, die für die Fortführung oder den Abschluss des Studiums zwingend erforderlich sind, können wir nun eine weitere Maßnahme anbieten, um Arbeiten, Lernen und Lehren vor Ort sicher zu ermöglichen.“
Die testenden Personen sind fachkundige Beschäftigte der kooperierenden Potsdamer Apotheke, die die Testmaterialien bereitstellt, auswertet und die Mitteilungspflichten erfüllt. Das Testergebnis der Antigen-Schnelltests liegt binnen 15 Minuten vor und wird per Mail, zugestellt. Ein positiver Corona-Test wird direkt an die zuständige Behörde gemeldet. Das Gesundheitsamt entscheidet dann über Auflagen wie Quarantäne und eine Kontaktverfolgung. Wenn die Betroffenen zustimmen, kann auch der Krisenstab der Fachhochschule sofort informiert werden und seine Arbeit aufnehmen, um potentielle Infektionsketten an der Hochschule gezielt und schnell zu unterbrechen.
„Das freiwillige Testen ist eine Chance auf etwas mehr Normalität und Sicherheit im Hochschulbetrieb. Wir hoffen deshalb auf regelmäßige sowie rege Beteiligung“, sagte Kanzlerin Gerlinde Reich nach ihrem Testtermin. „Zusätzlich stellen wir unseren Mitarbeiter*innen, die in Präsenz arbeiten, Selbsttests zur Verfügung, die eigenständig durchgeführt werden können. Damit tragen wir als Hochschule zur Reduzierung der Infektionsrisiken bei.“
Für die kommenden Wochen ist es geplant, das Angebot mit einer zweiten Teststraße auch für Anwohner*innen der Umgebung zu erweitern. Die Mobile Teststation soll dann auch zweimal wöchentlich vor Ort sein.
Standort: IBZ (blaues Haus), Eingang über die Jakob-von-Gundling-Straße
Zeit: donnerstags, 8.00 - 12:00 Uhr
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Krisenstab der FH Potsdam
E-Mail: krisenstab@fh-potsdam.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
