Studieninfotag 2021 - Schülerinnen und Schüler erleben die Uni Ulm online
Beim virtuellen Studieninfotag am Mittwoch, 17. November (9:00 – 15:15 Uhr) können sich Schülerinnen und Schüler aus Ober- und Kursstufe über die Studiengänge der Uni Ulm informieren und Fragen rund um Studium und Beruf stellen. Eine Anmeldung zur Online-Veranstaltung auf www.uni-ulm.de/studieninfotag ist nicht erforderlich!
Was hat Elektrotechnik mit dem Eiffelturm zu tun? Was ist das „Travelling-Salesman-Problem“? Und wie sehen eigentlich Informatik-Labore aus? Beim Studieninfotag am Mittwoch, 17. November (9:00 – 15:15 Uhr), können sich Schülerinnen und Schüler über die Studiengänge der Uni Ulm informieren, bei einer digitalen Führung den Campus kennenlernen und Fragen rund um Studium und Beruf stellen. Bereits zum zweiten Mal findet der Studieninfotag rein virtuell statt. Eine Anmeldung zur Online-Veranstaltung auf www.uni-ulm.de/studieninfotag ist nicht erforderlich!
Am Studieninfotag erhalten Schülerinnen und Schüler der abschlussnahen Jahrgänge aus Ober- und Kursstufe einen Überblick über die Studienmöglichkeiten an der Universität Ulm. Die Angebote reichen von medizinischen Fächern über Psychologie und die klassischen Naturwissenschaften wie Biologie oder Physik bis hin zu Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Auch die Job-Aussichten für Absolventinnen und Absolventen werden beleuchtet. Im Chat können die Studieninteressierten Fragen an die Studienberaterinnen und -berater stellen und mit Studierenden sowie Lehrenden in Kontakt kommen.
Im Programmpunkt „Wissenschaft erleben“ stellen Uni-Angehörige ausgewählte Themen unterschiedlicher Studienfächer vor. Beispielweise zeigen Studierende des Fachs „Computational Science and Engineering“ (CSE) Modellierungs- und Simulationsprojekte. Der Vortrag „Chemie rund um die Uhr“ gewährt Einblicke in Alltagsprobleme aus naturwissenschaftlicher Sicht und bei „Elektrotechnik Live Erleben!“ gibt es spannende Projekte wie einen LED-Eiffelturm oder eine so genannte Snake-Platine zu sehen.
Der Studieninfotag thematisiert aber auch allgemeine Fragen rund um das Unileben – beispielsweise zur Studienplatzvergabe und zur Wohnungssuche, aber auch zur Finanzierung des Studiums oder zur Organisation eines Auslandssemesters. Eine Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit Ulm berät zu Überbrückungsmöglichkeiten für die Zeit zwischen Abitur und Studium.
Organisiert wird der virtuelle Studieninfotag von der Zentralen Studienberatung der Uni Ulm. Die Begrüßung übernimmt per Videobotschaft die Vizepräsidentin für Lehre, Professorin Olga Pollatos. Alle Informationen, das Programm sowie die Zugänge zu den einzelnen Veranstaltungsteilen finden Sie auf https://www.uni-ulm.de/studieninfotag.
Termin im Überblick:
Studieninfotag
Mittwoch, 17. November
9:00 – 15:15 Uhr
Online
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Eva-Maria Klein, Zentrale Studienberatung, Tel.: 0731/50-31750, eva-maria.klein@uni-ulm.de
Weitere Informationen:
https://www.uni-ulm.de/studieninfotag Studieninfotag an der Uni Ulm
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
