Sperrfristmeldungen
  • Deutsch
  • English
  • Technologie
    • Bauwesen / Architektur
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Verkehr / Transport
    • Werkstoffwissenschaften
  • Gesellschaft & Kultur
    • Geschichte / Archäologie
    • Gesellschaft
    • Pädagogik / Bildung
    • Philosophie / Ethik
    • Religion
    • Kulturwissenschaften
    • Kunst / Design
    • Medien- und Kommunikation
    • Musik / Theater
    • Sprache / Literatur
  • Gesundheit
    • Ernährung / Gesundheit / Pflege
    • Medizin
    • Psychologie
    • Sportwissenschaft
  • Umwelt & Leben
    • Biologie
    • Chemie
    • Energie
    • Meer / Klima
    • Tier- / Agrar- / Forstwiss.
    • Umwelt / Ökologie
    • Geowissenschaften
    • Physik / Astronomie
  • Wirtschaft & Politik
    • Mathematik
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
  • Fachunabhängig
  •   Wissenschaftsvideos
    •   Technologie
    •   Gesellschaft & Kultur
    •   Gesundheit
    •   Umwelt & Leben
    •   Wirtschaft & Politik
    •   Fachunabhängig
05.01.2024 14:35
Erklär- oder Präsentationsvideo

Warnsignale für häusliche Gewalt: Interview mit Prof. Bettina Pfleiderer

Zum Tag gegen häusliche Gewalt am 25.11.2023

Die Zahl der zur Anzeige gebrachten Fälle von häuslicher Gewalt steigt. Das liegt auch an der größer werdenden gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Gut geschultes medizinisches Personal kann als in der Regel erste Anlaufstelle für Opfer einen wichtigen Beitrag leisten, dass sie sich offenbaren. Im Interview erzählt Prof. Bettina Pfleiderer, Ärztin am UKM und Expertin für geschlechtersensible Medizin an der Universität Münster, worauf Beschäftigte des Medizinsektors bei einem Anfangsverdacht von häuslicher Gewalt konkret achten müssen und was besondere Vedachtsmomente sind, wenn sich Patientinnen und Patienten in einer Klinik vorstellen.


Originalpublikation:
https://www.ukm.de/aktuelles/tag-gegen-haeusliche-gewalt-25112023-viele-wuenschen-sich-im-nachhinein-es-haette-jemand-gefragt


Weitere Informationen:
https://www.medizin.uni-muenster.de/fakultaet/news/den-medizinsektor-staerker-fuer-haeusliche-gewalt-sensibilisieren-europaweites-projekt-viprom-laeuft-an.html


In Pocket speichern

Dies ist ein Wissenschaftsvideo von:

Universitätsklinikum Münster

Anja Wengenroth

    Sachgebiete des Wissenschaftsvideos:
  • Medizin
  • Gesellschaft
Instanz:

Follow us

     
  • Technologie
  • Gesellschaft & Kultur
  • Gesundheit
  • Umwelt & Leben
  • Wirtschaft & Politik
  • Fachunabhängig
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen