Das Verschwinden der Mona Lisa - und ihre unglaubliche Rückkehr
Dieses Video veranschaulicht die Methodik hinter Carve-DL anhand eines fiktiven Falls: dem Diebstahl der Mona Lisa und der Herausforderung, digitale Beweise wiederherzustellen, die absichtlich gelöscht wurden. Durch den Einsatz von KI-gestützten Klassifizierungs-, Clustering- und Wiederzusammensetzungsverfahren ermöglicht Carve-DL Forensikern die Rekonstruktion verlorener Daten mit beispielloser Genauigkeit.
Dieses Projekt wurde vom Forschungsteam „Generative & Transparent AI (GeT-AI)“ unter der Leitung von Dr. Tobias Wirth, Senior Consultant in der Abteilung Smart Data & Knowledge Services, entwickelt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten digitalen Forensik dar.
Originalpublikation:
https://www.dfki.de/web/news/carve-dl-paradigmenwechsel-in-der-digitalen-forensik