Sperrfristmeldungen
  • Deutsch
  • English
  • Technologie
    • Bauwesen / Architektur
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Verkehr / Transport
    • Werkstoffwissenschaften
  • Gesellschaft & Kultur
    • Geschichte / Archäologie
    • Gesellschaft
    • Pädagogik / Bildung
    • Philosophie / Ethik
    • Religion
    • Kulturwissenschaften
    • Kunst / Design
    • Medien- und Kommunikation
    • Musik / Theater
    • Sprache / Literatur
  • Gesundheit
    • Ernährung / Gesundheit / Pflege
    • Medizin
    • Psychologie
    • Sportwissenschaft
  • Umwelt & Leben
    • Biologie
    • Chemie
    • Energie
    • Meer / Klima
    • Tier- / Agrar- / Forstwiss.
    • Umwelt / Ökologie
    • Geowissenschaften
    • Physik / Astronomie
  • Wirtschaft & Politik
    • Mathematik
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
  • Fachunabhängig
  •   Wissenschaftsvideos
    •   Technologie
    •   Gesellschaft & Kultur
    •   Gesundheit
    •   Umwelt & Leben
    •   Wirtschaft & Politik
    •   Fachunabhängig
16.05.2025 12:17
Erklär- oder Präsentationsvideo

Ein Häufchen Detektivarbeit – Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam

Woher wissen wir eigentlich, wie die Welt in der Eiszeit aussah? Gab es Mammuts und Wollnashörner hier in Deutschland? Und was hat das alles mit einem uralten Häufchen Hyänenkot zu tun? Im Erklärvideo nimmt uns die Umweltgenomikerin Laura Epp von der Universität Konstanz mit auf eine spannende Reise in die Steinzeit.

Der animierte Erklärfilm richtet sich insbesondere an Familien und Kinder – und steht unter der Lizenz CC BY-ND 4.0 zum freien Download bereit, etwa für Bildungszwecke, Schulunterricht, Film und Fernsehen oder öffentliche Vorführungen: https://t1p.de/ej4fx

Das Video wurde vom Kreativ-Kollektiv Midnight Motion in Zusammenarbeit mit der Universität Konstanz produziert.


Weitere Informationen:
https://www.uni-konstanz.de/universitaet/aktuelles-und-medien/aktuelle-meldungen/aktuelles-1/wie-das-wollnashorn-an-den-bodensee-kam/


In Pocket speichern

Dies ist ein Wissenschaftsvideo von:

Universität Konstanz

Mandy Haugg

    Sachgebiete des Wissenschaftsvideos:
  • Biologie
  • Geschichte / Archäologie
  • Umwelt / Ökologie
Instanz:

Follow us

     
  • Technologie
  • Gesellschaft & Kultur
  • Gesundheit
  • Umwelt & Leben
  • Wirtschaft & Politik
  • Fachunabhängig
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen