14.07.2025 09:39
Erklär- oder Präsentationsvideo Präzise Methanbilanzierung in der Nutztierhaltung
Methanemissionen im Kuhstall: Wie Forschung Tierwohl und Klimaschutz zusammenbringt
Methan ist 28-mal klimaschädlicher als CO₂ – und entsteht vor allem in der Landwirtschaft. Doch wie misst man Methanausstoß präzise in einem offenen Kuhstall? Und wie kann moderne Wissenschaft dazu beitragen, Emissionen zu senken, ohne die Landwirtschaft zu belasten?
Forschende der TU Bergakademie Freiberg und der Universität Leipzig arbeiten gemeinsam mit Praxispartnern an einem innovativen Projekt zur Messung und Reduktion von Methanemissionen in Milchviehställen.