Was verändert sich für Kreativschaffende? I Nachgefragt zu KI
KI verändert kreatives Schaffen. Was bedeutet das für das Urheberrecht? Welche Herausforderungen stellen sich für die Kreativwirtschaft? Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg ist Mitglied der Arbeitsgruppe IT-Sicherheit, Privacy, Recht und Ethik der Plattform Lernende Systeme. An der TU Dresden ist sie zudem Professorin für Bürgerliches Recht, insb. Urheberrecht sowie Medien- und Datenschutzrecht. Im Interview zeigt sie den rechtlichen Rahmen für kreatives Schaffen mit KI auf und worauf es bei dessen Ausgestaltung ankommt.
Weitere Informationen:
https://www.plattform-lernende-systeme.de, Webseite der Plattform Lernende Systeme (PLS)
https://www.ki-und-demokratie.de, Webspecial "KI und die demografische Gesellschaft" der PLS,
https://www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/standpunkte/ki-in-europa.html, Standpunktseite "KI in Europa" der PLS