Sperrfristmeldungen
  • Deutsch
  • English
  • Technologie
    • Bauwesen / Architektur
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Verkehr / Transport
    • Werkstoffwissenschaften
  • Gesellschaft & Kultur
    • Geschichte / Archäologie
    • Gesellschaft
    • Pädagogik / Bildung
    • Philosophie / Ethik
    • Religion
    • Kulturwissenschaften
    • Kunst / Design
    • Medien- und Kommunikation
    • Musik / Theater
    • Sprache / Literatur
  • Gesundheit
    • Ernährung / Gesundheit / Pflege
    • Medizin
    • Psychologie
    • Sportwissenschaft
  • Umwelt & Leben
    • Biologie
    • Chemie
    • Energie
    • Meer / Klima
    • Tier- / Agrar- / Forstwiss.
    • Umwelt / Ökologie
    • Geowissenschaften
    • Physik / Astronomie
  • Wirtschaft & Politik
    • Mathematik
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
  • Fachunabhängig
  •   Wissenschaftsvideos
    •   Technologie
    •   Gesellschaft & Kultur
    •   Gesundheit
    •   Umwelt & Leben
    •   Wirtschaft & Politik
    •   Fachunabhängig
03.02.2021 23:51
Wissenschaftsnachrichtenvideo

Macht und Medien: wie die Akteure der Reformation den Markt eroberten

Dass der Buchdruck für den Verlauf der Reformation eine zentrale Bedeutung hatte, ist seit langem bekannt. Weniger klar aber war bisher, welche Rolle dabei die Schriftsteller, Buchdrucker, Verleger, Buchführer, Formschneider oder Leser spielten - also die Akteure des reformatorischen Kommunikationsprozesses. Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Kirchenhistoriker an der Universität Göttingen, untersucht ihr Zusammenwirken und kann zeigen, dass diese "Printing Natives" wesentlich zum Erfolg der Reformation beitrugen.


Originalpublikation:
https://www.mohrsiebeck.com/buch/die-mitte-der-reformation-9783161566066


Weitere Informationen:
http://www.uni-goettingen.de/de/55878.html Informationen zu Prof. Dr. Thomas Kaufmann


In Pocket speichern

Dies ist ein Wissenschaftsvideo von:

Georg-August-Universität Göttingen

Romas Bielke

    Sachgebiete des Wissenschaftsvideos:
  • Religion
  • Geschichte / Archäologie
  • Kulturwissenschaften
Instanz:

Follow us

     
  • Technologie
  • Gesellschaft & Kultur
  • Gesundheit
  • Umwelt & Leben
  • Wirtschaft & Politik
  • Fachunabhängig
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen