Sperrfristmeldungen
  • Deutsch
  • English
  • Technologie
    • Bauwesen / Architektur
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Verkehr / Transport
    • Werkstoffwissenschaften
  • Gesellschaft & Kultur
    • Geschichte / Archäologie
    • Gesellschaft
    • Pädagogik / Bildung
    • Philosophie / Ethik
    • Religion
    • Kulturwissenschaften
    • Kunst / Design
    • Medien- und Kommunikation
    • Musik / Theater
    • Sprache / Literatur
  • Gesundheit
    • Ernährung / Gesundheit / Pflege
    • Medizin
    • Psychologie
    • Sportwissenschaft
  • Umwelt & Leben
    • Biologie
    • Chemie
    • Energie
    • Meer / Klima
    • Tier- / Agrar- / Forstwiss.
    • Umwelt / Ökologie
    • Geowissenschaften
    • Physik / Astronomie
  • Wirtschaft & Politik
    • Mathematik
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
  • Fachunabhängig
  •   Wissenschaftsvideos
    •   Technologie
    •   Gesellschaft & Kultur
    •   Gesundheit
    •   Umwelt & Leben
    •   Wirtschaft & Politik
    •   Fachunabhängig
11.08.2021 13:54
Wissenschaftsnachrichtenvideo

Dem Übeltäter auf der Spur

Wenn unsere Kinderherzchirurg*innen angeborene Herzfehler chirurgisch korrigieren müssen, dann muss dazu meist das Herz stillgelegt werden. Die Patient*innen werden an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen. Dieser künstliche Körperkreislauf ist eine Belastung für den Organismus, gerade bei Säuglingen oder Kleinkindern. Häufig kommt es zu Entzündungsreaktionen.
„Was löst diese Entzündungen aus, wie können wir sie verhindern?“ Das wollen DHZB-Kinderkardiologin Prof. Katharina Schmitt und Bio-Ingenieur Giang Tong Ph.D. mit ihrem Team herausfinden, unterstützt von der Stiftung KinderHerz.
Hier erklären sie, warum dabei ausgerechnet ein sogenanntes Kälteschockprotein eine ganz heiße Spur ist.


In Pocket speichern

Dies ist ein Wissenschaftsvideo von:

Deutsches Herzzentrum Berlin

Christian Maier

    Sachgebiete des Wissenschaftsvideos:
  • Medizin
  • Medizin
Instanz:

Follow us

     
  • Technologie
  • Gesellschaft & Kultur
  • Gesundheit
  • Umwelt & Leben
  • Wirtschaft & Politik
  • Fachunabhängig
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen