Sperrfristmeldungen
  • Deutsch
  • English
  • Technologie
    • Bauwesen / Architektur
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Verkehr / Transport
    • Werkstoffwissenschaften
  • Gesellschaft & Kultur
    • Geschichte / Archäologie
    • Gesellschaft
    • Pädagogik / Bildung
    • Philosophie / Ethik
    • Religion
    • Kulturwissenschaften
    • Kunst / Design
    • Medien- und Kommunikation
    • Musik / Theater
    • Sprache / Literatur
  • Gesundheit
    • Ernährung / Gesundheit / Pflege
    • Medizin
    • Psychologie
    • Sportwissenschaft
  • Umwelt & Leben
    • Biologie
    • Chemie
    • Energie
    • Meer / Klima
    • Tier- / Agrar- / Forstwiss.
    • Umwelt / Ökologie
    • Geowissenschaften
    • Physik / Astronomie
  • Wirtschaft & Politik
    • Mathematik
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
  • Fachunabhängig
  •   Wissenschaftsvideos
    •   Technologie
    •   Gesellschaft & Kultur
    •   Gesundheit
    •   Umwelt & Leben
    •   Wirtschaft & Politik
    •   Fachunabhängig
03.09.2021 11:38
Wissenschaftsnachrichtenvideo

Biomasseasche als Baustein der Bioökonomie

Dr. Hans Bachmaier, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, stellt die Ergebnisse aus dem Projekt "AshUse" vor. Im Fokus stand die Frage, ob und wie Asche aus bayerischen Biomasseheizwerken stofflich genutzt werden kann. Denkbar wäre zum Beispiel der Einsatz als Bodenverbesserer in der Land- und Forstwirtschaft. Jedoch stellen komplexe rechtliche Rahmenbedingungen, aufwändige Aschelogistik sowie die Einhaltung bestimmter Aschequalitäten große Herausforderungen dar. Andererseits könnten die in der Asche enthaltenen Nährstoffe genutzt und Entsorgungskosten reduziert werden.


Originalpublikation:
https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/festbrennstoffe/dateien/tfz_bericht_72_ashuse_a.pdf


Weitere Informationen:
https://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/projekte/180363/index.php


In Pocket speichern

Dies ist ein Wissenschaftsvideo von:

Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ)

Ulrich Eidenschink

    Sachgebiete des Wissenschaftsvideos:
  • Tier / Land / Forst
  • Umwelt / Ökologie
Instanz:

Follow us

     
  • Technologie
  • Gesellschaft & Kultur
  • Gesundheit
  • Umwelt & Leben
  • Wirtschaft & Politik
  • Fachunabhängig
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen