Sperrfristmeldungen
  • Deutsch
  • English
  • Technologie
    • Bauwesen / Architektur
    • Elektrotechnik
    • Informationstechnik
    • Maschinenbau
    • Verkehr / Transport
    • Werkstoffwissenschaften
  • Gesellschaft & Kultur
    • Geschichte / Archäologie
    • Gesellschaft
    • Pädagogik / Bildung
    • Philosophie / Ethik
    • Religion
    • Kulturwissenschaften
    • Kunst / Design
    • Medien- und Kommunikation
    • Musik / Theater
    • Sprache / Literatur
  • Gesundheit
    • Ernährung / Gesundheit / Pflege
    • Medizin
    • Psychologie
    • Sportwissenschaft
  • Umwelt & Leben
    • Biologie
    • Chemie
    • Energie
    • Meer / Klima
    • Tier- / Agrar- / Forstwiss.
    • Umwelt / Ökologie
    • Geowissenschaften
    • Physik / Astronomie
  • Wirtschaft & Politik
    • Mathematik
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
  • Fachunabhängig
  •   Wissenschaftsvideos
    •   Technologie
    •   Gesellschaft & Kultur
    •   Gesundheit
    •   Umwelt & Leben
    •   Wirtschaft & Politik
    •   Fachunabhängig
08.07.2022 12:06
Wissenschaftsnachrichtenvideo

Stabile Steuerung für Drohnen

Eine extrem leichte Bauweise ist in der Luftfahrt erstrebenswert, da jedes Gramm weniger eine längere Flugzeit ermöglicht. Gleichzeitig bedeutet ein geringes Gewicht aber gerade für kleine Objekte wie Drohnen eine hohe Anfälligkeit für unkontrollierte Bewegungen bei turbulenten Strömungen, insbesondere bei starken Böen.
An der Universität Stuttgart wurde ein System entwickelt, bei dem die Rotoren schwenkbar und unabhängig voneinander sowie auch unabhängig von der Rumpfbewegung gelagert werden.
Mit dieser Erfindung können Drohnen sehr gut gesteuert werden. Dadurch können auch leichte Flugobjekte selbst bei turbulenten Bedingungen extrem stabil fliegen.


Originalpublikation:
https://www.tlb.de/technologieangebote/19-032tlb


Weitere Informationen:
https://www.tlb.de
https://www.ifb.uni-stuttgart.de/institut/aktuelles/videos/ANDroMeDA---Konzept-und-Testflug/?autoplay=true


In Pocket speichern

Dies ist ein Wissenschaftsvideo von:

Technologie Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH

Annette Siller

    Sachgebiete des Wissenschaftsvideos:
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik
  • Verkehr / Transport
Instanz:

Follow us

     
  • Technologie
  • Gesellschaft & Kultur
  • Gesundheit
  • Umwelt & Leben
  • Wirtschaft & Politik
  • Fachunabhängig
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen