Umwelt & Leben 18.07.2025 11:26 Pressetermine, Forschungs- / Wissenstransfer Dr. Pflanze, Pflanzengesundheit und Pflanzenvirenforschung – Einladung zum Journalistenseminar
Umwelt & Leben 17.07.2025 13:28 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Neues Portal für globale Wärmestromdaten heatflow.world macht wissenschaftlich kuratierte Geothermiedaten zugänglich
Umwelt & Leben 17.07.2025 11:04 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Mit benthischen Foraminiferen der Atlantischen Umwälzbewegung auf der Spur
Umwelt & Leben 16.07.2025 11:31 Forschungsergebnisse Was ist das da im Badesee? Wels, Wasserwanze, Quagga-Muschel und Co.
Umwelt & Leben 16.07.2025 11:20 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Klimadaten aus Schiffslogbüchern: Interdisziplinäres Projekt erhält Förderung der Volkswagenstiftung
Umwelt & Leben 16.07.2025 11:00 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Was Schlammlawinen gefährlich macht
Umwelt & Leben 16.07.2025 10:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte Den Kippelementen des Klimas auf der Spur
Umwelt & Leben 15.07.2025 11:59 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen Süße Entdeckung: Zucker aus dem salzigen Ozean sind für einen Großteil der Eiskeime über Südhalbkugel verantwortlich
Gesellschaft & Kultur 15.07.2025 11:30 Kooperationen, Studium und Lehre Mit allen Sinnen auf Reisen gehen
Umwelt & Leben 15.07.2025 10:15 Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen Wie das Leben lernte, mit Arsen zu leben!
Umwelt & Leben 15.07.2025 09:20 Forschungsergebnisse Neue Erkenntnisse über den Jetstream ermöglichen bessere Klimavorhersagen
Gesellschaft & Kultur 10.07.2025 09:28 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Die Spur der Steine: Rohmaterial für frühe Werkzeuge
Umwelt & Leben 08.07.2025 15:07 Forschungsprojekte, Kooperationen Der älteste Eiskern der Erde am Alfred-Wegener-Institut
Gesellschaft & Kultur 08.07.2025 09:20 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Kajal aus der Eisenzeit im Iran nach bisher unbekanntem Rezept
Umwelt & Leben 07.07.2025 13:51 Forschungsergebnisse Plattentektonik – Mineral Olivin ist ausschlaggebend für den Wärmetransport im Mantel
Technologie 07.07.2025 10:25 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Hochschule Koblenz und Kreis Mayen-Koblenz testen innovative Technik für zuverlässige Hochwasserwarnungen
Umwelt & Leben 04.07.2025 08:19 Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen UMSICHT-Wissenschaftspreis: 2025 Wissenschaft, die ankommt
Umwelt & Leben 04.07.2025 08:15 Forschungsprojekte, Kooperationen Urbanisierung: DFG-Forschungsgruppe zu „Sustainable Rurbanity –Nachhaltige Rurbanität“
Umwelt & Leben 03.07.2025 15:06 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Forschende am Institut für Sonnenphysik (KIS) in Freiburg lösen ein 400 Jahre altes Rätsel
Umwelt & Leben 03.07.2025 12:55 Forschungsprojekte, Kooperationen Aufbau eines europäischen Netzwerks aus Quantengravimetern
Umwelt & Leben 03.07.2025 12:47 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Das komplexe Thema Trockenheit
Umwelt & Leben 03.07.2025 12:18 Organisatorisches Start des Erweiterungsbaus für Lagerung und Logistik mit Sedimentkernlager des IOW im Rostocker Fischereihafen
Umwelt & Leben 02.07.2025 17:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Mikroben können ihren Bedarf an Nickel senken
Umwelt & Leben 02.07.2025 10:23 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie Reifenabrieb Gewässer verschmutzt und Tiere gefährdet
Umwelt & Leben 02.07.2025 08:00 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Zwei Seiten desselben Fossils: die Geschichte einer kleinen baum-bewohnenden Echse aus der Jurazeit
Umwelt & Leben 01.07.2025 14:36 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Wie sich das Ökosystem Wattenmeer in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat
Umwelt & Leben 01.07.2025 13:54 Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse Von der Paläogeografie gezeichnet – eine neue Weltkarte der Meeresmollusken