Gesellschaft & Kultur 30.06.2025 12:04 Forschungsprojekte HWK-Gastwissenschaftler erforscht in Delmenhorst die Sprachenvielfalt deutscher Mittelstädte
Gesellschaft & Kultur 30.06.2025 11:38 Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen Jahresfeier der HoK-Studiengänge mit Prämierung der besten Masterarbeiten
Gesellschaft & Kultur 26.06.2025 14:40 Forschungs- / Wissenstransfer Mittelaltertag: Von Saubär, Katerhuhn und biblischen Tierwesen
Gesellschaft & Kultur 26.06.2025 11:56 Wissenschaftliche Tagungen Tagung (17. bis 18. Juli 2025): Der synästhetische Rilke
Umwelt & Leben 25.06.2025 20:00 Forschungsergebnisse, Forschungs- / Wissenstransfer Babysprache – eine menschliche Superkraft?
Gesellschaft & Kultur 25.06.2025 09:32 Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre Theaterpraxiskurs der Universität des Saarlandes präsentiert Expedition ins Reich der Lyrik
Gesellschaft & Kultur 23.06.2025 13:27 Buntes aus der Wissenschaft Auf der Suche nach den Materialien des Erzählens: Frankfurter Poetikvorlesungen 2025 mit Judith Schalansky
Gesellschaft & Kultur 19.06.2025 07:42 Wissenschaftliche Publikationen Buchpublikation untersucht Phänomen ‚Terayama Shuji‘ in japanischer Nachkriegsgesellschaft
Gesellschaft & Kultur 18.06.2025 16:12 Forschungsprojekte, Kooperationen Neues Graduiertenkolleg zur Ästhetik der Demokratie
Gesellschaft & Kultur 18.06.2025 15:32 Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen Innovative Lehre in Zeiten von KI: Goethe-Universität und Stiftung der Frankfurter Sparkasse verleihen 1822-Preis
Gesellschaft & Kultur 18.06.2025 09:15 Forschungsprojekte Eine Überlieferungsgeschichte richtigstellen
Gesellschaft & Kultur 17.06.2025 09:46 Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen Die europäischen Hunnen hatten altsibirische Wurzeln
Gesellschaft & Kultur 16.06.2025 09:30 Forschungs- / Wissenstransfer, Schule und Wissenschaft „Integration passiert nicht von allein“ – Wo stehen wir bei der Integration Geflüchteter in Kita und Schule?
Gesellschaft & Kultur 13.06.2025 08:36 Studium und Lehre Neues Nebenfach „Digital Humanities“ lehrt digitale Kompetenzen in den Geisteswissenschaften
Gesellschaft & Kultur 12.06.2025 16:34 Studium und Lehre Neuer Bachelorstudiengang vermittelt Mehrsprachigkeit in transkulturellen Zusammenhängen
Gesellschaft & Kultur 12.06.2025 09:51 Studium und Lehre Neuer Master Computational Humanities an der Universität Würzburg
Wirtschaft & Politik 10.06.2025 12:56 Organisatorisches, Studium und Lehre Internationale Karrierechancen erweitern: Neue Doppelabschlussprogramme mit Argentinien öffnen Türen für Studierende
Gesellschaft & Kultur 04.06.2025 11:38 Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre Morgan Jerkins hält Erika Mann Lecture in München
Gesellschaft & Kultur 02.06.2025 16:03 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Ein Saal voller Geschichten | Erzählcafé der Universität Vechta zeigt Bedeutung in ländlichen Transformationsprozessen
Gesundheit 28.05.2025 15:30 Forschungsprojekte, Kooperationen Large Language Models für allgemeinverständliche Zusammenfassungen psychologischer Übersichtsarbeiten
Technologie 28.05.2025 12:11 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen Couragiert im digitalen Raum
Gesellschaft & Kultur 27.05.2025 18:01 Personalia, Forschungsprojekte Ein Lebenswerk gegen visuellen Antisemitismus
Technologie 22.05.2025 17:54 Wissenschaftspolitik, Wettbewerbe / Auszeichnungen Zwei Exzellenzcluster für die TU Darmstadt – Allianz der Rhein-Main-Universitäten mit fünf Projekten erfolgreich
Gesellschaft & Kultur 22.05.2025 17:26 Wissenschaftspolitik Exzellenzcluster „Africa Multiple“ der Universität Bayreuth wird erneut gefördert
Gesellschaft & Kultur 22.05.2025 16:17 Wissenschaftliche Tagungen, Kooperationen Rassismus im Unterricht besser begegnen: Online-Konferenz widmet sich der Ausbildung von Fremdsprachenlehrer*innen
Gesellschaft & Kultur 22.05.2025 14:29 Buntes aus der Wissenschaft Bedeutende Wagner-Handschrift geht nach Bayreuth – Richard Wagner Museum erwirbt ersten Entwurf zu „Tannhäuser“
Gesellschaft & Kultur 20.05.2025 11:57 Forschungsprojekte Herkunftssprachen im Beruf: Viel Potenzial, wenig Beachtung