Relaunch Zeitgeschichte-online
Das vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) seit 2004 angebotene Fachportal Zeitgeschichte-online (ZOL) erscheint seit dem 10. Dezember 2012 auf einer neu gestalteten Website. Neben einem neuen Design hat die Redaktion die Seite übersichtlicher strukturiert und in sechs Rubriken gebündelt. Das inzwischen sehr umfangreiche Angebot des Portals ist nun einfacher zu durchsuchen. Zum Neustart wurde ein Themenschwerpunkt zur Auftragsforschung und NS-Aufarbeitung in der Bundesrepublik von Christian Mentel herausgegeben. Mit dem Portal Zeitgeschichte-online gehört das ZZF Potsdam zu den bedeutenden Anbietern zeithistorischer Fachinformationen im Internet.
Neu ist ebenfalls eine Rubrik mit regelmäßig erscheinenden Kommentaren zum Zeitgeschehen und zu aktuellen Entwicklungen im Fach sowie im Bereich der Wissenschaftspolitik. Parallel zum Relaunch präsentiert sich Zeitgeschichte-online auch in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter. In den nächsten Tagen und Wochen werden die neuen Funktionen schrittweise in Betrieb genommen und damit die die weiteren online- Angebote des ZZF Potsdam wie Docupedia-Zeitgeschichte und die Zeitschrift Zeithistorische Forschungen thematisch integriert. Wie bisher bietet ZOL direkten Zugang zu den umfangreichen Katalogen und Verzeichnissen von Clio-online, dem allgemeinen Fachportal für die Geschichtswissenschaft.
Kontakt:
www.zeitgeschichte-online.de
Dr. Annette Schuhmann, schuhmann@zzf-pdm.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
