Gesellschaft & Kultur 06.11.2025 13:19 Personalia Prof. Dr. Gabriele Metzler wird Direktorin des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam
Gesellschaft & Kultur 24.09.2025 12:06 Buntes aus der Wissenschaft Zweierlei Zeitenwenden? Olaf Scholz im zeithistorischen Gespräch - Einladung zur Veranstaltung
Gesellschaft & Kultur 04.08.2025 14:37 Wissenschaftliche Publikationen Sozial-/Kulturanthropologie und Zeitgeschichte: Neues Themenheft der „Zeithistorischen Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 31.07.2025 17:18 Wissenschaftliche Tagungen Konferenz untersucht Geschichtsverständnis im Rechtspopulismus aus internationaler Perspektive
Gesellschaft & Kultur 26.03.2025 11:28 Wissenschaftspolitik Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ erhält vier Jahre weitere Förderung
Gesellschaft & Kultur 27.11.2024 10:01 Wissenschaftliche Publikationen „Elvis Presley wird Deutscher“ – Neue Ausgabe der „Zeithistorischen Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 12.11.2024 14:27 Wissenschaftliche Publikationen Neues Buch widerlegt These von rechtsterroristischen »Einzeltätern« in der Geschichte der Bundesrepublik
Gesellschaft & Kultur 24.10.2024 15:56 Wissenschaftliche Publikationen Jüdische Sprachkritik nach dem Holocaust: Neues Themenheft der „Zeithistorischen Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 16.09.2024 20:03 Forschungsprojekte, Forschungs- / Wissenstransfer Leibniz-Lab „Gesellschaftliche Umbrüche und Transformationen“ startet – Erste Ergebnisse und Ausblick
Gesellschaft & Kultur 05.07.2024 13:30 Wissenschaftliche Publikationen Wettkampf der Systeme - Jutta Braun rekonstruiert in ihrem neuen Buch die Bedeutung des Sports im geteilten Deutschland
Society & Culture 20.06.2024 14:46 Research projects Carolyn Taratko receives Emmy Noether Award for her project »Cooling the Global South«
Gesellschaft & Kultur 20.06.2024 14:00 Forschungsprojekte Carolyn Taratko erhält Emmy-Noether-Förderung für ihr Projekt »Den Süden abkühlen«
Gesellschaft & Kultur 05.06.2024 14:30 Forschungsprojekte, Kooperationen ZZF an Sonderforschungsbereich »Produktion von Migration« beteiligt
Gesellschaft & Kultur 20.03.2024 14:59 Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen Neues Leibniz-Lab zu „Umbrüchen und Transformationen“ bewilligt
Gesellschaft & Kultur 15.02.2024 11:04 Wissenschaftliche Publikationen Deals mit Diktaturen? Wie die Bundesrepublik ihre Kooperationen mit Diktaturen aufbaute, zeigt ein neues Buch
Gesellschaft & Kultur 19.12.2023 15:16 Wissenschaftliche Publikationen Ausweisen – Rückführen – Abschieben: Neues Themenheft der Fachzeitschrift „Zeithistorische Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 10.11.2023 11:52 Wissenschaftliche Tagungen Tagung „Pop after Communism" diskutiert in Berlin den Wandel der populären Kultur nach dem Umbruch von 1989/90
Gesellschaft & Kultur 12.10.2023 13:04 Wissenschaftliche Publikationen Neue Edition: Die UdSSR und die beiden deutschen Staaten 1949-1953
Gesellschaft & Kultur 29.06.2023 17:10 Forschungsprojekte Neues ZZF-Projekt erforscht die Geschichte der Jugendherbergen und des Deutschen Jugendherbergswerks
Gesellschaft & Kultur 28.06.2023 14:32 Wettbewerbe / Auszeichnungen Ausgezeichnete Forschung: Der Historiker Michael Homberg vom ZZF Potsdam erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2023
Gesellschaft & Kultur 27.06.2023 13:54 Wissenschaftliche Publikationen IKEA-Kataloge als Geschichtsquellen – Neue Ausgabe der „Zeithistorischen Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 28.03.2023 15:06 Wissenschaftliche Publikationen Politische Medizin. Neue Studie des ZZF Potsdam erforscht das Gesundheitsministerium der DDR
Gesellschaft & Kultur 25.01.2023 15:05 Wissenschaftliche Publikationen Disability History: Neues Themenheft der „Zeithistorischen Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 24.11.2022 21:44 Wettbewerbe / Auszeichnungen Den »Zeitgeschichte digital«-Preis 2022 gewinnen Rüdiger Bergien, Sophie Genske und Juliane Röleke
Gesellschaft & Kultur 19.10.2022 11:52 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen „Zentrale deutsche Behörden und der Nationalsozialismus“ – Tagung diskutiert Ergebnisse aus zehn Forschungsprojekten
Gesellschaft & Kultur 13.10.2022 17:51 Wissenschaftliche Publikationen „Was heißt: Singularität des Holocaust?“ Neue Ausgabe der „Zeithistorischen Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 25.07.2022 13:05 Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen Premiere mit Stadtführung und Podiumsgespräch: »Echt authentisch?« Ein neuer Hörspaziergang durch Potsdams Mitte
Gesellschaft & Kultur 18.07.2022 14:13 Wissenschaftliche Publikationen Männlichkeiten: Neues Themenheft der „Zeithistorischen Forschungen“
Gesellschaft & Kultur 22.06.2022 10:46 Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen Fotoalben, Fernsehen, Schulbücher: Wie Medien die Erinnerung an die DDR prägen
Gesellschaft & Kultur 10.03.2022 09:07 Organisatorisches, Wissenschaftspolitik ZZF-Historiker Winfried Süß gewinnt Rechtsstreit gegen Georg Friedrich Prinz von Preußen