Digitale Moderation: Schluss mit Filzstift und Klebepunkten
Plenum mit frontaler Präsentation, Aufspaltung in Arbeitsgruppen, Hantieren mit unleserlichen Kärtchen und Abfotografieren kryptischer... [mehr]
Fraunhofer-Institut für Integrierte Publikations- und Informationssysteme IPSI
Plenum mit frontaler Präsentation, Aufspaltung in Arbeitsgruppen, Hantieren mit unleserlichen Kärtchen und Abfotografieren kryptischer... [mehr]
Was Internet-Nutzer aller Altersgruppen fasziniert, soll jetzt auch das E-Learning erfolgreicher machen: der Chat. Das Fraunhofer-Institut für... [mehr]
Die "Hello.Wall" des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Publikations- und Informationssysteme IPSI, die zur Zeit auf dem Jahrestreffen, dem... [mehr]
Dass die IT-Infrastruktur auf Messen aus mehr als Funknetzwerken bestehen kann, zeigen mehrere Fraunhofer-Institute gemeinsam auf der... [mehr]
Die wichtigsten Ressourcen der meisten Unternehmen sind die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter. Einen neuartigen Weg, dieses Wissen... [mehr]
Der Arbeitskreis Mediengestütztes Lehren und Lernen, ein lockerer Zusammenschluss von Experten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und... [mehr]
Eine gute Betreuung und auch die Kooperation der Teilnehmer werden mehr und mehr zu Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Online-Weiterbildung. Das... [mehr]
Die Datenstrukturierungssprache XML (eXtensible Markup Language) hat weit über ihre ursprünglichen Wurzeln im Bereich der technischen... [mehr]
Ein neuartiges Archivsystem wird gegenwärtig im EU-Projekt "Collate" unter Federführung des Fraunhofer-Instituts für integrierte Publikations-... [mehr]