Wenn Künstliche Intelligenz an ihre Grenzen stößt
Wie wird bei der Entwicklung und Nutzung von Gesundheits-Apps, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, Objektivität technisch und sozial... [mehr]
Hochschule Emden/Leer
Wie wird bei der Entwicklung und Nutzung von Gesundheits-Apps, die auf Künstlicher Intelligenz basieren, Objektivität technisch und sozial... [mehr]
Sechs angehende Elektrotechniker, Informatiker und Medientechniker haben in Kooperation durch den Impuls einesmit einem amerikanischen... [mehr]
Das mittelständische Unternehmen ist in zwei Geschäftsfeldern aktiv: Im Bereich Sensor- und Steuerungsapplikationen versteht es sich als... [mehr]
Zwei Spezialisten tun sich zusammen, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten: Die Hochschule Emden/Leer und das Unternehmen Bohlen & Doyen haben... [mehr]
In zwei Impulsvorträgen zur Tagung, „Wie Theorie prägt…“ und „Wie Praxis gelingt…“ wurde das Thema zunächst intensiv aus... [mehr]
„HyperPodX ist ein faszinierendes Projekt, das ich gerne unterstütze. Das Studierenden-Team hat gezeigt, dass seine Forschungs- und... [mehr]
Die Hochschule Emden/Leer und die Stadt Emden sind am Mittwochabend mit dem Fairtrade-Award in der Kategorie Zivilgesellschaft mit dem zweiten... [mehr]