Helmholtz-Preis geht an HHU-Physiker
Das Team um Prof. Schiller am Institut für Experimentalphysik der HHU widmet sich Laser-basierten Präzisionsmessungen von Molekülen und Atomen,... [mehr]
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Das Team um Prof. Schiller am Institut für Experimentalphysik der HHU widmet sich Laser-basierten Präzisionsmessungen von Molekülen und Atomen,... [mehr]
Das Ranking setzt sich aus einer Studierendenbefragung und aus faktenbasierten Bewertungen der Bereiche „Studium“ und „Forschung“... [mehr]
Ein Fernziel der Evolutionsbiologie ist es, mechanistische Beschreibungen der Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt zu verwenden,... [mehr]
Nachdem der Wahl-O-Mat bei der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2017 mit 2,6 Millionen Nutzungen das bis dahin beste Ergebnis auf Landesebene... [mehr]
Der Titel von Klaus Maria Brandauers zweiter und letzter Vorlesung im Rahmen seiner HHU-Professur lautet „Einen deutschen Dichter denken“.... [mehr]
Am PEAC sollen die genetischen Eigenschaften untersucht werden, die es Pflanzen ermöglichen, sich an sehr verschiedene und oftmals auch... [mehr]
Durch die Filtrierung von Abfallprodukten und Toxinen aus dem Urin gehört die Niere zu einem der wichtigsten Akteure des menschlichen... [mehr]
Im Fokus steht die Beta-Thalassämie, eine schwere Form der Blutarmut. Patienten, die an dieser Erkrankung leiden, sind auf lebenslange... [mehr]
Zur Bewerbung eingeladen waren alle Nachwuchsphysikerinnen und -physiker der beiden Universitäten, die in den vergangenen zwölf Monaten eine mit... [mehr]