Gesellschaft & Kultur
19. März 2021, 14:00
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
„An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft genügt der herkömmliche Nachhaltigkeits-Begriff nicht mehr,... [mehr]
Umwelt & Leben
17. Februar 2021, 11:10
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Gemeinsam mit dem ISOE-Institut für sozial-ökologische Forschung, dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, sowie weiteren... [mehr]
Gesellschaft & Kultur
1. Dezember 2020, 12:13
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
„Armin Nassehi ist mit seinen wegweisenden Arbeiten im Bereich der Kultursoziologie, der politischen Soziologie und der Wissens- und... [mehr]
Wirtschaft & Politik
12. November 2020, 18:08
Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
In ihrem Vortrag zur Preisverleihung mit dem Thema „Knappheit und Moral: Über Märkte und ihre Grenzen“ setzte sich Dorothea Kübler mit... [mehr]
Gesellschaft & Kultur
9. November 2020, 16:35
Personalia
In der Vorstellungsrunde bemerkten die Kandidierenden: „Als Forscher ist es bedeutsam für mich, […] Gesellschaftswissenschaften nicht im... [mehr]
Gesellschaft & Kultur
9. November 2020, 9:01
Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
Bereits Ende 2019 wurde das Thema „Das Erleben der Anderen“ festgelegt und erwies sich als richtungsweisend für dieses durch Corona geprägte... [mehr]
Gesellschaft & Kultur
17. Dezember 2019, 11:17
Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
Dorothea Kübler ist Direktorin der Abteilung Verhalten auf Märkten am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) und Professorin... [mehr]
Gesellschaft & Kultur
11. November 2019, 9:46
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
In ihrer Eröffnungsrede zum Großen Konvent beschrieb Nicole Deitelhoff den öffentlichen Raum als Herzkammer der Demokratie. Mit Blick auf die... [mehr]
Wirtschaft & Politik
29. Mai 2019, 11:08
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
In seinem Vortrag zur Preisverleihung sprach Christoph Möllers zum Thema „Der missverstandene Rechtsstaat“. Als Aufforderung zum strikten... [mehr]