Verstärkung in der Leitung am Fraunhofer IZM-ASSID mit Herz für Glas
Die Expertin für Dünnschicht-, Plasma- und flexible Glastechniken, Dr. Manuela Junghähnel, ist kein unbekanntes Gesicht in der... [mehr]
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Die Expertin für Dünnschicht-, Plasma- und flexible Glastechniken, Dr. Manuela Junghähnel, ist kein unbekanntes Gesicht in der... [mehr]
Ein zweiatomares Molekül ist rund 10ˉ10 Meter oder auch 0,1 Nanometer klein. Selbst mit einem extrem vergrößernden Rasterelektronenmikroskop... [mehr]
Ob in Quarzuhren, als Einspritzsystem für Kraftfahrzeuge oder in Lautsprechern – Piezokeramiken sind seit Jahren Bestandteil moderner Technik.... [mehr]
Alleine auf den europäischen Straßen sollen bis 2030 zehn Millionen selbstfahrende Autos unterwegs sein – in China fast doppelt so viele, so... [mehr]
Motorsport steht für hohe Geschwindigkeiten, agile und leichte Fahrzeuge, aber auch immer mehr für alternative und umweltfreundliche Rennen. Die... [mehr]
Von Handys und Kameras über die mobile Energieversorgung fürs Militär bis hin zu Wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen oder statischen... [mehr]
Zwischen dem Anbau von Getreide und seinem Verzehr liegt die eigentliche Arbeit von Landwirt*innen, denn das Wachstum der Pflanzen muss ständig... [mehr]
Was bedeutet 6G? - Dr. Ndip: 6G ist die sechste Generation der Mobilkommunikation. Bei 5G reden wir über eine Datenrate von bis zu 20... [mehr]
Schrödingers Katze befindet sich in einer Kiste – ist sie lebendig oder tot? Während die Kiste verschlossen ist, kann das Haustier beide... [mehr]