Wirkung des Lockdowns auf Luftqualität an den Straßen und damit im Alltag zu spüren
Die Auswertung beruht auf Messdaten verschiedener Stationen in Leipzig von TROPOS und Sächsischem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und... [mehr]
Leibniz-Institut für Troposphärenforschung e. V.
Die Auswertung beruht auf Messdaten verschiedener Stationen in Leipzig von TROPOS und Sächsischem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und... [mehr]
Die Veranstaltung wird von der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und... [mehr]
- Dr. Ulla Wandinger vom TROPOS lehrt seit über 20 Jahren Streutheorie und Atmosphärische Optik an der Universität Leipzig. Die Ursachen... [mehr]
Die Ergebnisse dieser interdisziplinären Arbeit liefern entscheidende Informationen über Oxidationsprozesse sowohl in Verbrennungsmotoren als... [mehr]
Leipzig/Neu-Delhi/Rom. Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Krankenhäusern und Pflegeheimen einzudämmen sind eine Vielzahl von... [mehr]
Bremerhaven/Leipzig. Mit der Rückkehr der Polarstern ist die größte Arktis-Expedition aller Zeiten erfolgreich zu Ende gegangen. Über ein Jahr... [mehr]
Anmeldungen dafür sind jetzt wieder unter https://www.luft-leipzig.de/ möglich. - - Die Untersuchungen sind Teil des Projektes... [mehr]
Daher sei es für die Eindämmung der COVID-19-Pandemie sehr wichtig, Standards für die Luftfeuchte in Innenräumen mit vielen Menschen wie... [mehr]
Leipzig, 29.06.2020 - - Corona-Lockdown: - Luftqualität am Ort resultiert immer aus der Kombination von Emissionen, chemischen Prozessen und... [mehr]