Wenn das Elektroauto selbst an der Ladesäule bezahlt
Blockchain-Technologien ermöglichen es schon längst, durch den Einsatz sogenannter „Smarter Verträge“ (smart contracts) einfache... [mehr]
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
Blockchain-Technologien ermöglichen es schon längst, durch den Einsatz sogenannter „Smarter Verträge“ (smart contracts) einfache... [mehr]
Dr. Haya Shulman gewinnt den ersten Platz des 8. Deutschen IT-Sicherheitspreis und sichert sich damit ein Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro. Der... [mehr]
Darmstadt, 11. Februar 2021 – Zum achten Mal wurde Deutschlands höchstdotierter Preis für IT-Sicherheit vergeben, der von der Horst Görtz... [mehr]
Prof. Michael Waidner sieht seine zukünftige Aufgabe als acatech-Mitglied vor allem darin, seine Expertise im Bereich Cybersicherheit in aktuelle... [mehr]
Die beliebte Open-Source-Software VeraCrypt ermöglicht die Verschlüsselung von Festplatten sowie die Erstellung von verschlüsselten Containern,... [mehr]
Eine zentrale Herausforderung bei der Bekämpfung des illegalen Handels mit gestohlenen Kulturgütern besteht darin, dass illegal gehandelte... [mehr]
Das Unternehmen New York City Taxi veröffentlichte im März 2014 die Reiseprotokolle von 173 Millionen Taxifahrten, um diesen Datensatz der... [mehr]
Zu den Sprecherinnen der ersten Veranstaltungen zählen u. a. Internet-Pionierin Dr. Radia Perlman, Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Leiterin der... [mehr]
Trotz zahlreicher Innovationsmöglichkeiten zögern viele Unternehmen und Behörden noch bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im... [mehr]