Neue DFG-Forschungsgruppe zu Wettbewerb im Hochschulsystem
Im Wissenschaftssystem sind die Akteure in vielfältige und miteinander verbundene Wettbewerbe eingebunden. So entsteht ein komplexes Geflecht an... [mehr]
Universität Kassel
Im Wissenschaftssystem sind die Akteure in vielfältige und miteinander verbundene Wettbewerbe eingebunden. So entsteht ein komplexes Geflecht an... [mehr]
Wer sich mit der deutschen und europäischen Hochschulforschung beschäftigt, kommt am Namen Ulrich Teichler nicht vorbei. Ein... [mehr]
In je einem Podcast steuern Julika Griem (DFG), Dorothea Wagner (Wissenschaftsrat), Steffen Mau (HU Berlin), Ulrich Radtke (HRK) und Tilman Reitz... [mehr]
„Physiker stehen vor einer zentralen Beobachtung: Wenn im Universum alles symmetrisch gebildet wird, so dürfte es keine bevorzugte Drehrichtung... [mehr]
Auf der Grundlage der Analyse ist für Deutschland weder ein grundsätzlicher Ausbau von MOOCs noch eine Verschränkung von MOOCs und klassischer... [mehr]
Im Zentrum der Forschung steht das Dekret Bischof Burchards von Worms, der von 1000 bis 1025 das Amt innehatte. Unter der Leitung von Prof. Dr.... [mehr]
Die fortgeschrittenen Postdoktoranden werden in den kommenden zwei Jahren jeweils eine Doktorandin oder einen Doktoranden betreuen, eine... [mehr]
Die Gesellschaft für Hochschulforschung möchte mit den Nachwuchspreisen - dem - Ulrich-Teichler-Preis für hervorragende Dissertationen in der... [mehr]
Gunilla Budde ist seit 2005 Professorin für Deutsche und Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Carl von Ossietzky... [mehr]