Ausgehungert – Neuer Wirkstoff hemmt das Wachstum von Krebszellen
Die Hemmung der Genexpression in Mitochondrien von Mäusen stoppt das Wachstum von Krebszellen - - Mitochondrien versorgen unsere Zellen mit... [mehr]
Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns
Die Hemmung der Genexpression in Mitochondrien von Mäusen stoppt das Wachstum von Krebszellen - - Mitochondrien versorgen unsere Zellen mit... [mehr]
Das Protein Sestrin lässt Taufliegen länger leben - - Die gesundheitlichen Vorteile einer reduzierten Nahrungsaufnahme sind seit langem... [mehr]
Mehr und mehr Untersuchungen zeigen, dass Störungen der Mitochondrien mit verschiedenen neurodegenerativen Erkrankungen wie zum Beispiel... [mehr]
Ribonukleinsäure, oder RNA, ist Teil unseres genetischen Codes und in jeder Zelle unseres Körpers vorhanden. Die bekannteste Form der RNA ist... [mehr]
Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem allmählich geschwächt. Ein Merkmal dieser Beeinträchtigung ist das Auftreten von chronischen... [mehr]
Für ihre Studien haben sie den Fadenwurm Caenorhabditis elegans verwendet, ein wichtiges Modellsystem für die Altersforschung. Mehr als die... [mehr]
Im täglichen Leben werden Gewebe wie zum Beispiel Haut und Muskeln werden im Alltag gedehnt, gezogen und gestaucht – und das, ohne dass die... [mehr]
Mitochondrien verbrennen Sauerstoff und stellen dadurch Energie für den Körper bereit. Ohne Sauerstoff oder bei Nährstoffmangel müssen Zellen... [mehr]
Wenig Essen hilft sowohl bei Tieren als auch Menschen, die Gesundheit im Alter zu verbessern und kann die Lebenszeit verlängern. Wann aber muss... [mehr]