Die neue Mitte? Rechte Ideologien und Bewegungen in Europa
17.-19. September 2018 - Die neue Mitte? Rechte Ideologien und Bewegungen in Europa - - Eine Tagung des Deutschen-Hygiene Museum Dresden in... [mehr]
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum
17.-19. September 2018 - Die neue Mitte? Rechte Ideologien und Bewegungen in Europa - - Eine Tagung des Deutschen-Hygiene Museum Dresden in... [mehr]
Perspektiven einer alternden Gesellschaft - DKV und Deutsches Hygiene-Museum vergeben einen mit Euro 12.00 dotierten Medienpreis - - Die DKV... [mehr]
Die Intelligenz des Kindes ist in aller Munde. Zunehmend orientiert sich die bildungspolitische Diskussion auf die Bildung in den frühen Jahren.... [mehr]
Seit 1982 lehrt Bruno Latour als Professor am Centre de sociologie de l'innovation der Ecole nationale supérieure des mines in Paris und war für... [mehr]
Lange Zeit wurde das Bewusstsein als metaphysisches und somit naturwissenschaftlich nicht ergründbares Phänomen betrachtet - und blieb daher... [mehr]
Seit jeher vermitteln Museen Begegnung, Erfahrung und Erkenntnis durch das Sammeln und Präsentieren von Objekten. Mittlerweile schlägt aber auch... [mehr]
Seit dem Siegeszug des Computers ist 'Künstliche Intelligenz' ein zentrales Thema der Philosophie geworden. Die leitende Fragestellung war dabei... [mehr]
Selbst in der wissenschaftlichen Literatur ist es schwer, eine eindeutige Definition von Intelligenz zu finden. Abgeleitet vom lateinischen... [mehr]
Professor Breidbach, einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftshistoriker, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über die geschichtliche... [mehr]