»Trail²« – Verbundprojekt zur Energiewende im ländlichen Raum ausgeweitet
Die Energiewende greift in nahezu alle Lebensbereiche ein und wird auch für kleinere Gemeinden immer wichtiger. Statt auf Einzelmaßnahmen zu... [mehr]
Bauhaus-Universität Weimar
Die Energiewende greift in nahezu alle Lebensbereiche ein und wird auch für kleinere Gemeinden immer wichtiger. Statt auf Einzelmaßnahmen zu... [mehr]
Gleich zwei Patente der Fakultät Bauingenieurwesen konnten auf der Erfindermesse in Nürnberg überzeugen: Eine Goldmedaille erhielt das... [mehr]
Wie können wir den technologischen Fortschritt nutzen, um Mobilität in unseren Städten (energie-)effizienter, grüner und sozialer zu... [mehr]
Mit den neuen Professuren stärkt die Universität innovative Themenfelder, die das Profil der Universität um neue wissenschaftliche Bereiche... [mehr]
Die Schauplätze des internationalen Fach- und Publikumsfestivals sind verschiedene Orte der Stadt Linz. So werden auch die Arbeiten aus der... [mehr]
Das Prinzip des Seilroboters ist den meisten Menschen wohl im Rahmen von Fußballübertragungen begegnet: an vier Kunstfaserseilen gelagert, kann... [mehr]
Im Zentrum des interdisziplinären Diskurses steht die Frage nach einer zeitgemäßen Pädagogik für eine nachfolgende Generation und die... [mehr]
Auf dem Gelände der Bauhaus-Universität Weimar steht seit kurzem ein ganz besonderes Toilettenhäuschen: Der knallgelbe Bauwagen, mit einer... [mehr]
Der Einsatz von Robotern in der Pflege älterer und kranker Menschen ist in der gesellschaftlichen Diskussion angekommen. Dabei wurden bisher... [mehr]