Wie sich Bakterien bei Antibiotikaangriffen schlafend stellen
Resistente Bakterien entziehen sich der Wirkung von Antibiotika, indem sie unempfindlich werden, zum Beispiel, indem sie Antibiotika abbauen. Es... [mehr]
Schweizerischer Nationalfonds SNF
Resistente Bakterien entziehen sich der Wirkung von Antibiotika, indem sie unempfindlich werden, zum Beispiel, indem sie Antibiotika abbauen. Es... [mehr]
Diskriminierung bei der Personalrekrutierung ist ein grosses gesellschaftliches Problem. Anhand der Analyse umfangreicher Daten einer... [mehr]
Wenn sie sich mit einer Herausforderung konfrontiert sehen, wenden sich Ziegen nicht ab, sondern reagieren positiv. Im Rahmen eines gemeinsam vom... [mehr]
Wenn wir verstehen wollen, was uns jemand sagt, verlassen wir uns nicht nur auf das Gehör, sondern auch darauf, was wir sehen: Wir beobachten die... [mehr]
Jedes Jahr werden weltweit Milliarden von männlichen Küken geschreddert – sie können weder gemästet noch anderweitig in der Tierindustrie... [mehr]
Der ETH-Rat, swissuniversities, der Schweizerische Nationalfonds, Innosuisse – die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung sowie die... [mehr]
Dies zeigt eine Studie aus dem Wahlforschungsprojekt Selects, das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördert und vom Schweizer... [mehr]
Weltweit ist das neue Coronavirus zu einer Priorität der wissenschaftlichen Forschung geworden. Auch beim SNF lässt sich diese Tendenz... [mehr]
Ist es möglich, sich gesund zu ernähren – mehr Gemüse, Obst und Nüsse zu essen – und gleichzeitig die Umweltauswirkungen unseres Konsums... [mehr]