75 Millionen Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr
Die Landesregierung hatte bereits im vergangenen November verkündet, dass sie zur Förderung des Strukturwandels neue, innovative... [mehr]
Universitätsallianz Ruhr
Die Landesregierung hatte bereits im vergangenen November verkündet, dass sie zur Förderung des Strukturwandels neue, innovative... [mehr]
„Transnational Asian Studies: Multilevel Dynamics of Identity Formation and Institution Building“, so ist die Konferenz betitelt. Weit über... [mehr]
Neues entdecken und Gelerntes festigen - - „Wir sehen es als unseren gesellschaftlichen Auftrag an, einen Beitrag zur Abmilderung der sehr... [mehr]
Die neue UA-Ruhr-Professur wird an den wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und Universität Duisburg-... [mehr]
Antworten in Zeiten von Nationalismus und Populismus - - Wenn Regionen auseinanderdriften, wirkt sich das in vielen Bereichen aus. So werden... [mehr]
Für Ministerin Pfeiffer-Poensgen war das Jubiläum Anlass, die Arbeit des Büros, die neuen, erst kürzlich bezogenen Räume und die Menschen vor... [mehr]
Über 130 "Studienbrückler" studieren aktuell an einer deutschen Hochschule, mehr als 630 Schülerinnen und Schüler nehmen derzeit an der... [mehr]
Prof. Nina Babel (RUB): „Mit RIMUR ermöglichen wir forschungsbegeisterten jungen Ärzten eine qualitativ hochwertige, experimentelle Promotion... [mehr]
MERCUR-Direktor Prof. Winfried Schulze betonte bei der Preisverleihung am 30. Januar in Essen: „Der MERCUR-Forschungspreis wurde zum 10jährigen... [mehr]